Schlagzeilen

Herzlich Willkommen bei den Pfadis Gmunden

 

 

Sommerlager der WiWö in Neukirchen am Walde

Voller Tatendrang gings am Samstag früh auf zum Bahnhof, wo wir auf einmal Piraten getroffen haben, die auf der Suche nach Münzen aus  einem verfluchten Goldschatz waren. Da wir zufällig vor dem Lager solche Münzen bekommen haben nahmen uns die Piraten mit und in der Nacht mussten wir zum Grab von Kapitän Blackbeard und ihm die Münzen abliefern.

Am nächsten Tag besuchte uns Blackbeard in der Schule und fragte uns, ob wir ihm nicht auf der Suche nach den restlichen Münzen behilflich sein könnten. Denn erst wenn alle Münzen des verfluchten Schatzes wieder zurück in der Schatzkiste sind werden er und seine Crew erlöst und dürfen endlich sterben…

So machten wir uns gemeinsam mit ihm und seiner Crew auf die Suche nach den restlichen Münzen, erkämpften Münzen bei den Rittern im Wald, griffen von See aus das feindliche Fort an, lösten die schwersten Rätsel, erschlichen uns am Piratenfriedhof einige Münzen  und besiegten schlussendlich in finsterster Nacht den bösen Kraken im Wald!!

Das musste dann  natürlich  noch mit einem grossen Lagerfeuer und einem leckeren Piratengrillen gefeiert werden.

Nun waren wieder alle Münzen eingesammelt und der Kapitän und seine Crew bedankten sich bei uns und übergaben uns den Schatz, damit wir etwas „Gutes“ damit anfangen, bevor sie im Wald verschwanden….

 

Müde aber voller toller Erinnerungen ging es dann am Freitag mittag wieder auf in die Heimat, wo wir schon sehnsüchtigst erwartet wurden.

 

 

 

 

Sommerlager GuSp 2025

Vom 13 Juli bis 22. Juli 2025 fand das diesjährige GuSp-Sommerlager der Gmundner Pfadis in Jebing statt.

Wie jedes Jahr wurde neben diversen Lagerbauten eine eigene Kochstellenkonstruktion errichtet, mit deren Hilfe die GuSp täglich ihre Mahlzeiten zubereiteten. In einer geheimnisvollen Zeitkapsel gefangen, mussten durch pfadfinderische Fähigkeiten, Teamgeist und Geschick verschiedene Flüche abgewendet werden.

Auf dem Programm standen neben (Nacht-)Geländespielen und sportlichen Wettbewerben auch eine Kundschaft, bei der Schwanenstadt und die Umgebung erkundet wurden. Trotz des wechselhaften Wetters ließen sich die GuSp nicht entmutigen. So fand das Sommerlager beim großen Abschlusslagerfeuer seinen feierlichen Höhepunkt – samt Verleihung zahlreicher Versprechen, Schwerpunkt- und Allrounderabzeichen.

Nach einer erfolgreichen und effizienten Abbauphase verabschiedeten sich die GuSp am 22. Juli mit vielen neuen Erfahrungenund unvergesslichen Erlebnissen aus Jebing. Das Lager 2025 war geprägt von Abenteuerlust, Zusammenhalt und echtem Pfadfinder*innengeist.

 

Pfadichallenge der Pfadis Gmunden im Toskanapark

Am Samstag, den 26. April 2025, fand im Toskanapark die diesjährige Pfadfinder-Challenge unter dem Thema Flüsterwald statt.

Lukas bat die Pfadis gemeinsam mit seinem Freund, der Katze Punchy, um Hilfe, das verlorene magische Pulver wiederherzustellen. In Kleingruppen ihrer jeweiligen Altersstufe mussten die Pfadis verschiedene Stationen absolvieren, um Hinweise auf die Pflanzen zu sammeln, mit deren Hilfe das Pulver neu gemischt werden konnte. Dabei waren Geschick, Beweglichkeit, Verstand und Teamfähigkeit gefragt.

Die Teilnehmenden der Pfadfinder-Challenge konnten nicht nur jede Menge Spaß erleben, sondern auch ihre pfadfinderischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Besonders erwähnenswert ist, dass alle Altersstufen vertreten waren: Die WiWö (7–10 Jahre), GuSp (10–13 Jahre) und CaEx (13–16 Jahre) meisterten in Kleingruppen die Stationen, während die RaRo (16–20 Jahre) die Leiter*innen bei der Umsetzung unterstützten. Am Ende konnten alle benötigten Pflanzen gefunden und das magische Pulver erfolgreich hergestellt werden.

Als Dank lud Lukas beim Abschlusskreis alle zum Pfingstlager ein, um ihnen dort – mit Hilfe des magischen Pulvers – den geheimnisvollen Flüsterwald zu zeigen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die bei der Pfadfinder-Challenge mitgewirkt haben!

 

 

Müllsammelaktion "Hui statt Pfui"

Am 29. März 2025 beteiligten sich die GuSp der Gmundner Pfadis an der landesweiten Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ , an einem Vormittag, der von strömendem Regen begleitet war. Trotz des ungemütlichen Wetters ließen sich die engagierten GuSp nicht entmutigen und machten sich mit Eifer daran, den Müll an der Traunuferpromenade, im Auwald und im Umkreis des Pfadfinderheims Gmunden zu sammeln.

Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, sammelten sie unermüdlich Abfälle, die die Natur verschmutzten. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Zahlreiche Plastikteile, Flaschen, Dosen und andere Abfälle wurden aus der Natur entfernt. Der größte Fund war eine Bohrmaschine, die im Wald entsorgt worden war.

Besonders erwähnenswert ist, dass auch die jüngste Stufe der Gmundner Pfadis, die WiWö, bereits wenige Wochen zuvor im Hochkogelgebiet tatkräftig Müll gesammelt hatte.

Die Aktion war ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und eine wertvolle Erinnerung daran, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen. Vielen Dank an alle, die sich bei der „Hui statt Pfui“-Aktion  beteiligt haben.