Schlagzeilen

Herzlich Willkommen bei den Pfadis Gmunden

 

Pfadichallenge der Pfadis Gmunden im Toskanapark

Am Samstag, den 26. April 2025, fand im Toskanapark die diesjährige Pfadfinder-Challenge unter dem Thema Flüsterwald statt.

Lukas bat die Pfadis gemeinsam mit seinem Freund, der Katze Punchy, um Hilfe, das verlorene magische Pulver wiederherzustellen. In Kleingruppen ihrer jeweiligen Altersstufe mussten die Pfadis verschiedene Stationen absolvieren, um Hinweise auf die Pflanzen zu sammeln, mit deren Hilfe das Pulver neu gemischt werden konnte. Dabei waren Geschick, Beweglichkeit, Verstand und Teamfähigkeit gefragt.

Die Teilnehmenden der Pfadfinder-Challenge konnten nicht nur jede Menge Spaß erleben, sondern auch ihre pfadfinderischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Besonders erwähnenswert ist, dass alle Altersstufen vertreten waren: Die WiWö (7–10 Jahre), GuSp (10–13 Jahre) und CaEx (13–16 Jahre) meisterten in Kleingruppen die Stationen, während die RaRo (16–20 Jahre) die Leiter*innen bei der Umsetzung unterstützten. Am Ende konnten alle benötigten Pflanzen gefunden und das magische Pulver erfolgreich hergestellt werden.

Als Dank lud Lukas beim Abschlusskreis alle zum Pfingstlager ein, um ihnen dort – mit Hilfe des magischen Pulvers – den geheimnisvollen Flüsterwald zu zeigen.

Ein herzliches Dankeschön gilt allen, die bei der Pfadfinder-Challenge mitgewirkt haben!

 

 

Müllsammelaktion "Hui statt Pfui"

Am 29. März 2025 beteiligten sich die GuSp der Gmundner Pfadis an der landesweiten Müllsammelaktion „Hui statt Pfui“ , an einem Vormittag, der von strömendem Regen begleitet war. Trotz des ungemütlichen Wetters ließen sich die engagierten GuSp nicht entmutigen und machten sich mit Eifer daran, den Müll an der Traunuferpromenade, im Auwald und im Umkreis des Pfadfinderheims Gmunden zu sammeln.

Mit Handschuhen und Müllsäcken ausgestattet, sammelten sie unermüdlich Abfälle, die die Natur verschmutzten. Das Ergebnis konnte sich sehen lassen: Zahlreiche Plastikteile, Flaschen, Dosen und andere Abfälle wurden aus der Natur entfernt. Der größte Fund war eine Bohrmaschine, die im Wald entsorgt worden war.

Besonders erwähnenswert ist, dass auch die jüngste Stufe der Gmundner Pfadis, die WiWö, bereits wenige Wochen zuvor im Hochkogelgebiet tatkräftig Müll gesammelt hatte.

Die Aktion war ein wichtiger Beitrag zum Umweltschutz und eine wertvolle Erinnerung daran, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu schützen. Vielen Dank an alle, die sich bei der „Hui statt Pfui“-Aktion  beteiligt haben.

 

 

BESUCH BEI DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR

Diese Woche durften wir mit unseren WiWö am Montag und Dienstag abends die Freiwillige Feuerwehr Gmunden besuchen.
Nach einer kurzen Einführung in die vielfältige Aufgabenpalette der Feuerwehr ging es an vier Stationen darum, die Arbeiten der Feuerwehr praktisch zu erleben.
Zielschießen mit dem Wasserschlauch, Arbeiten mit der Bergeschere, eine Ausfahrt mit dem Einsatzfahrzeug und als absolutes Highlight: Mit dem Bergekorb aus 30 Metern Höhe die Stadt Gmunden zu bestaunen.
Wir haben wirklich viel über die verschiedenen Aufgabenbereiche der Feuerwehr gelernt und es war für alle Kinder ein unvergessliches und äußerst aufregendes Erlebnis.
Ein herzliches Dankeschön an alle beteiligten Feuerwehrmänner! Es ist nicht selbstverständlich, sich zusätzlich zu den Einsatz- und Bereitschaftszeiten auch noch Zeit für Kindergruppen zu nehmen und mit ihnen so ein tolles Programm durchzuführen!

 

 

Vielen Dank an alle die uns bei unserem Flohmarkt 2025 unterstützt haben!
D-A-N-K-E, D-A-N-K-E, D-A-N-K-E,

 

 

Flohmarkt 2025

Die Pfadfindergruppe Gmunden lädt am 22. März. 2025 (9 Uhr bis 15 Uhr) zum alljährlichen Flohmarkt  in der Aula des BG/BRG Gmunden in der Keramikstraße ein. Der Erlös dient der Instandhaltung unseres Heimes sowie der Anschaffung von Programmmaterial.

Falls Sie uns einen Kuchen oder etwas Pikantes für das Buffet spendieren wollen (worüber wir uns sehr freuen würden), bringen Sie ihn bitte am Freitag, 21. März ab 17 Uhr in das Bundesgymnasium.
Bitte um Sachspenden: Sie haben Bücher, Kleidung, Sportartikel... die sie nicht mehr benötigen? Sachspenden nehmen wir gerne während der Heimstundenzeiten im Heim und am Freitag, 22 März ab 15 Uhr im Bundesgymnasium Gmunden entgegen.
Folgende Artikel werden am Flohmarkt angeboten:
Heimtextilien: Bettwäsche, Vorhänge,
Tischtücher, Stoffe,Teppiche, Handtücher ...
Oberbekleidung: Hosen, Röcke, Kleider, Jacken,
Mäntel, Anzüge, Hemden, Blusen, Pullover, ...
Bücher: Kinder-, Sach-, Jugendbücher,
Romane, Bildbände, Krimis, Comics,
Postkarten, Zeitschriften, ...
Bilder, Fotos, Schmuck, Zierrat
Elektronik: Radios, Computer,
DVD-, MP3-Player, Haushaltsgeräte,
Playstation, ...
Musikinstrumente, CDs, Schallplatten, DVDs
Outdoor -Ausrüstung: Rucksäcke,
Schlafsäcke, Alugeschirr, Kocher, ..
Spielzeug aller Art, Modellautos, ...
Geschirr

BITTE NICHT BRINGEN: Unterwäsche,
Kühlschränke, Fernseher, Möbel, Sportartikel