Schlagzeilen

 

Wald-Geister, Wald-Geister, Wald-Geister

Anfang August machten sich die Ca/Ex aus Gmunden auf den Weg ins Woidviertel, wo wir am
Landeslager der Niederösterreichischen PfadfinderInnen teilnahmen. Das Thema war Woidla24. Auch die Ca/Ex
machten sich auf dem Weg um das Monster zu Besänftigen und die Trockenheit zu Besiegen. Durch
die Zusammenarbeit mit anderen Gruppen konnten viele Aufgaben und Aktionen bewältigt werden
um sicherzustellen , sdas es wieder in den Sumpfgebieten feucht wird . Auch durch die Freizeit konnten neue Freundschaften geknüpft werden und bestehende Freundschaften weitergeführt werden. Auch gab es zahlreiche Aktivitäten an welchen man teilnehmen konnte (SUP, Floßbau, Bogenschießen, etc.) und es gab auch viele Bands welche man sich anschauen konnte. Nach 10 Tagen hieß es dann wieder ab nach Hause.

 

GuSp Sommerlager /Survivallager 2024

Unser diesjähriges Sommerlager der GuSp-Stufe führte uns  nach Gunskirchen.

Das Lager stand ganz unter dem Motto "Survival". In den ersten Tagen wurde das Lager samt Kochstelle und Patrullenbauten aufgebaut und eingerichtet. Nach einem lustigen und gleichzeitig anstrengenden Einstiegsparkourtest stand das Erlernen, sowie Vertiefen von Techniken, wie Feuer machen mit Feuerstahl, Lupe oder Plastiksackerl , Wasserfiltern, Pflanzen bestimmen und Geheimschriften sowie natürlich das tägliche Kochen am offenen Feuer am Programm. Auch das erkunden der Umgebung via eintägiger Kundschaft durfte nicht fehlen. Bevor alle SurvivavallagerteilnehmerInnen bereit waren für die große Abschlussprüfung, mussten noch die KornettInnen und eine LeiterIn aus einer Hütte (Escape the Room) befreit werden.  In einem anschließenden dynamischen Nachtgeländespiel konnten wir den Schuldigen Giovanni Meier und seine Beute erfolgreich  sicherstellen. Damit stand einer zwei-tägigen Abschlussprüfung nichts mehr im Wege, welche alle Patrullen erfolgreich meisterten! Den Abschluss bildete unser großes Abschlusslagerfeuer bei dem nicht nur das erfolgreiche Lager gefeiert wurde sondern auch die ein oder andere Verleihung stattfand. Voller Erlebnisse und bleibender Eindrücke kehrten wir glücklich von unserem diesjährigen Sommer/Survivallager wieder nach Gmunden zurück.

 

Sommerlager 2024 der WiWö in Oberneukirchen

Schon einige Tage vor der Abfahrt aufs Lager bekamen wir einen Brief, dass König Artus seine Tafelrunde einberuft, da sein Zauberer Merlin von der hexe Morgana vergiftet wurde und nur reines Wasser aus dem heiligen Gral sein Leben retten kann.

Und tatsächlich erwarteten uns am Bahnhof schon Lanzelot, Galahad und Iwein, um mit uns nach Camelot zu reisen. Dort begrüsste uns Artus und bat uns um Hilfe, die wir ihm natürlich zusagten. In der Nacht gings dann gleich mal in den Wald, um uns Schwerter zu besorgen und im Burgenkampf raubten wir dann Geld , um uns Rüstungen kaufen zu können. Nachdem wir von Artus 3 Tage lang getestet wurden schickte er uns am Dienstag auf große Kundschaft zu einer verlassenen Burg der Tempelritter, wo wir einen weiteren Hinweis zum Versteck des Gral´s fanden.

Am Mittwoch beschleichten wir uns dann an Morgana´s Burg und in finsterer Nacht mussten wir zum alten Friedhof der Tempelritter, wo wir den entscheidenden Hinweis zum Versteck des Grals erhielten.

Mit allen notwendigen Hinweisen und voll ausgerüstet rückte dann am Donnerstag die Schar der Ritter der Tafelrunde zur Ruine Waxenberg auf, wo wir mit Hilfe der Burgherrin 10 mögliche Gralsgefäße finden konnten. Mit den ganzen Hinweisen, die wir während der Woche gesammelt haben konnten wir bis auf ein Gefäß alle ausschliessen.

Und tatsächlich, nachdem Merlin aus diesem gefäss zu trinken bekam erwachte er langsam wieder zum Leben und Camelot und seine Ländereien waren gerettet.

Als Dank gab es noch ein großes Festessen mit Lagerfeuer in der Ruine ehe es am Freitag dann erschöpft, aber glücklich und mit vielen tollen Erlebnissen  wieder nach Hause ging.

 


Jugendgruppenrat April 24
Vor Kurzem fand zum ersten Mal seit Corona wieder ein Jugendgruppenrat statt.Besprochen wurden vor allem Wünsche für unser Pfingstlager. Die Umsetzung dieser ist bereits in Planung.

 

Der Kinder- und Jugendgruppenrat wurde in der Pfadfindergruppe Gmunden 2019 gestartet, um den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen die Möglichkeit zu geben, ihre Ideen, Wünsche und Meinungen einzubringen. Nach der Corona bedingten Pause wurde im April 2024 der Kinder-und Jugendgruppenrat wieder aufgenommen und soll auch in Zukunft eine wichtige Partizipationsmöglichkeit  innerhalb der Gruppe sein.

 

 

 

 

 

Flohmarkt 2024